Jede Hilfe ist willkommen !
Kontakt in der Pfalz
- der Initiator:
Gerhard Cörper
67098 Bad Dürkheim
email: gcoerper56@gmail.com
Pragmatisch und schnell handeln , vor allem dort, wo es schnellstens umsetzbar und auch spürbar ist:
Das ist meine Devise, wenn ich mich für dieses Projekt engagiere.
Was nützen Millionen auf Spendenkonten, und keiner der Betroffenen spürt was davon !
Ich war bis 2020 mehr als 30 Jahre im Diplomatischen Dienst des Auswärtigen Amtes als Projektleiterin im Bereich der Informationstechnik und Organisation tätig. Als Rentnerin wollte ich jetzt gemeinsam mit meinem Mann in Ahrweiler lebend die ungezählten Vorzüge des Ahrtals genießen. Doch dann kam die Flutwelle….Die unfassbare Zerstörung und die Einsicht verschont geblieben zu sein, führte zu dem einzigen möglichen Gedanken: Helfen. Ich freue mich daher, als Ansprechpartnerin der Initiative ‚PfalzhilftAhr’ vor Ort meinen Beitrag leisten zu können.
Petra Kessler 67098 Bad Dürkheim
Jürgen Weiß 67098 Bad Dürkheim
Durch meinen Betrieb und mein privates Umfeld habe ich Kontakt mit Menschen, die vor Ort in Ahrweiler helfen und ich möchte ebenfalls meinen Beitrag leisten.
an den FC 1933 Leistadt e.V. und seinen Vorstand
für seine Unterstützung beim Ausstellen der Spendenbescheinigungen
"Pfalz hilft Ahr"
Am 11.September 2021 organisierte Marike Engelmann
in ihrem Hof eine private Auktion, deren
Gesamt-Erlös von € 1.304,82
sie uns komplett spendete ! Herzlichen Dank an
alle , die sich als Bieter oder Sachspender beteiligten
das hervorragende Versteigerungs Team und alle Helfer
vor allem ein herzliches Dankeschön an Marike Engelmann !
Freuen sich, dass das Sparschwein für “Pfalz hilft Ahr“ ordentlich gefüllt war und nun noch mehr Familien mit Waschmaschinen, Trocknern und Kühlschränken versorgt werden können: (v.l.n.r.) Ralf Grimm-Ilgner, Abteilungsleiter Finanzen, Direktorin Diana Kreuter-Schmitt sowie Beate Mnich und Sandra Sauer-Gunst vom Personalrat der ppa.
Die ppa-Familie unterstützt „Pfalz hilft Ahr“
Spontane Spendenaktion in der Pfälzischen Pensionsanstalt brachte 2.000 € zu Gunsten der Flutopfer an der Ahr
Die Bilder von den unaussprechlichen Zerstörungen durch die Flutkatastrophe an der Ahr haben auch die Beschäftigten der Pfälzischen Pensionsanstalt (ppa) in Bad Dürkheim schockiert.
Die ppa hat als Dienstleister in der Personal- und Beihilfeabrechnung für rheinland-pfälzische Kommunen vielfältige Beziehungen zu den Verwaltungen und ihren Mitarbeitenden an der Ahr. Daher haben zahlreiche Berichte von direkt Betroffenen die Beschäftigten an der ppa erreicht und den dringenden Wunsch ausgelöst, zu helfen.
Ein im Haus aufgestelltes Sparschwein füllte sich binnen weniger Tage mit der ansehnlichen Summe von 1.595 €, die die ppa auf 2.000 € aufgerundet hat. Ein besonderes Anliegen der ppa-Familie war aber, dass die Gelder direkt und unmittelbar den Geschädigten an der Ahr zu Gute kommen. „Meine Kollegen und Kolleginnen haben besorgt die Berichte vieler Flutopfer über die nicht oder nur sehr zäh fließenden Zuwendungen aus den gut gefüllten Spendentöpfen im Ohr.“, sagt Diana Kreuter-Schmitt, Direktorin der ppa. „Wir haben daher nach einer Aktion gesucht, die uns garantieren kann, dass das gesammelte Geld ohne Abzug von Verwaltungskosten sofort bei den Betroffenen ankommt. Und das haben wir bei „Pfalz hilft Ahr“ gefunden!“, so Kreuter-Schmitt weiter.
Zudem sei hier der Name Programm und auch das wäre den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der ppa wichtig gewesen: die Verbundenheit der Pfälzer Kollegen mit den Menschen an der Ahr zu betonen. Auch der pragmatische Ansatz von Initiator Gerhard Cörper habe überzeugt: unbürokratische, direkte Hilfe. „Als Behörde kennen wir uns ja mit Bürokratie und ihren Wirkungen aus.“, meint die Direktorin augenzwinkernd. „Umso mehr begeisterte uns die Idee und ihre Umsetzung hinter ‚Pfalz hilft Ahr‘!“, so Kreuter-Schmitt. Die Betriebssportgruppe der ppa habe sich zudem auch noch beim RHEINPFALZ-Benefizlauf rund um die Saline beteiligt. Dabei seien weit über 130 Runden zusammengekommen, die jetzt von der ppa als Sponsor in Spenden umgewandelt werden. „Vielleicht können wir mit diesen beiden Aktionen aus der Pfalz den Betroffenen an der Ahr ein klein wenig beistehen.“
Sie veranstaltete am 22.10.2021 in der Leodegarkirche in Leistadt einen Kinoabend und zeigte den Film
"ob Madame den Duft von Curry mag"
der Eintrittserlös sowie weitere,spontane Spenden an diesem
Abend, insgesamt € 270, kamen unserer Aktion zu Gute !
Herzlichen Dank an Fr. Pfarrerin Brake
fanden wir endlich einen Mitstreiter, der uns nicht nur ermöglicht, Ihnen eine Spendenquittung (ab € 300) auszustellen, sondern dessen Aktivitäten und Engagement voll und ganz unseren Grundsätzen entspricht !
Hierfür garantieren die Ortsvorsitzende , Frau Angelica Cosmann
sowie Gitta Veldenzer mit Ihrem Ehemann Rolf, ebenfalls aktiv in diesem DRK Ortsverein.
weitere Infos zu dem Ortsverein finden Sie auf der Facebooksite
https://drkfluthilfebadsassendorf.jimdofree.com/